Prof. Barbara Traub, Dr. Michael Blume: Wenn nicht wir, wer dann?


Ein Gespräch nach 1700 Jahren jüdischen Lebens in Deutschland.
Wie viel an unserem kulturellen Selbstverständnis verdanken wir dem erfolgreichen Wirken jüdischer Frauen und Männer, sei es in Kultur oder Wissenschaft. Barbara Traub und Michael Blume schildern, welche kulturellen Impulse und jüdische Persönlichkeiten sie besonders faszinieren und geprägt haben, wie zum Beispiel Albert Einstein, Victor Frankl, Hanna Arendt und Rosa Luxemburg.
Die jüdische Psychologin Prof. Barbara Traub und der protestantische Religionswissenschaftler Dr. Michael Blume ist Antisemitismusbeauftragter der Landesregierung Baden-Württemberg im Dialog.

In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Ludwigsburg
Weitere Kooperationspartner:
Arbeitskreis Dialog Synagogenplatz, Friedenskirche Ludwigsburg


1 Abend, 11.10.2023
Mittwoch, 19:00 - 20:30 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Mi11.10.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Kulturzentrum, Wilhelmstraße, 71638 Ludwigsburg, Kleiner Saal
Rita Pfeiffer
23L08
8,00
ermäßigt 6,00 € (nur Abendkasse)

 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Rita Pfeiffer

EN PASSANT

Die ADK zu Gast in der Stadtbibliothek
23LEP07
Sa 07.10.23
12:00 – 12:30 Uhr
Ludwigsburg
Sa 21.10.23
14:00 – 15:30 Uhr
Ludwigsburg

Klara Jahn: Das Lied des Waldes

Ludwigsburger WORT WELTEN
23L12
So 22.10.23
13:30 – 15:00 Uhr
Ludwigsburg

Julia Kröhn: Papierkinder

Ludwigsburger WORT WELTEN
23L09
So 22.10.23
16:00 – 17:30 Uhr
Ludwigsburg

Charlotte von Feyerabend: Caroline Märklin

Ludwigsburger WORT WELTEN
23L11
So 22.10.23
11:30 – 13:00 Uhr
Ludwigsburg

PREMIERE Volker Luft: SaitenPoesie

 neu 
Literarisch-Musikalische Veranstaltung
23L04
Fr 17.11.23
19:00 – 21:00 Uhr
Ludwigsburg

EN PASSANT

Die ADK zu Gast in der Stadtbibliothek
23LEP08
Sa 18.11.23
12:00 – 12:30 Uhr
Ludwigsburg

Michaela Wiebusch: Das Mosaik meines Lebens

Vom Glück sich selbst und andere zu verstehen
23L06
Fr 24.11.23
19:00 – 21:00 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei

EN PASSANT

Die ADK zu Gast in der Stadtbibliothek
23LEP09
Sa 16.12.23
12:00 – 12:30 Uhr
Ludwigsburg