Herzlich willkommen im Veranstaltungskalender der Stadtbibliothek
Entdecken Sie Lesungen von Autorinnen und Autoren, Veranstaltungsreihen für Kinder, Vorträge, spannende Workshops, medienpädagogische Projekte und vieles mehr.
Veranstaltungskalender
mit dem Team von "Hallo Ludwigsburg"
22K25
10:00– 11:30 Uhr
Im Rahmen der Stadtaktion "Ludwigsburg klingt"
22K26
11:00– 11:45 Uhr
Im Rahmen der Stadtaktion "Ludwigsburg klingt"
22K27
12:30– 13:15 Uhr
15:00– 15:45 Uhr
17:00– 17:45 Uhr
Lass uns gemeinsam Deutsch sprechen!
22SP29
17:00– 18:00 Uhr
Lass uns gemeinsam Deutsch sprechen!
22SP33
17:00– 18:00 Uhr
15:30– 17:00 Uhr
16:00– 17:00 Uhr
Die ADK zu Gast in der Stadtbibliothek
22LEP02
12:00– 12:30 Uhr
15:00– 15:45 Uhr
16:30– 17:30 Uhr
Lass uns gemeinsam Deutsch sprechen!
22SP34
17:00– 18:00 Uhr
Lass uns gemeinsam Deutsch sprechen!
22SP39
17:00– 18:00 Uhr
Kniereiter und Singspiele
22KZI02
09:45– 10:30 Uhr
15:30– 16:15 Uhr
16:00– 18:30 Uhr
Datensicherheit Software-Update - worauf sollte ich achten?
22DFN03
18:30– 20:00 Uhr
19:00– 20:30 Uhr
15:30– 17:30 Uhr
16:00– 17:00 Uhr
Buchvorstellung mit Ursula Gmähle
22LUG06
10:30– 11:30 Uhr
Lass uns gemeinsam Deutsch sprechen!
22SP35
17:00– 18:00 Uhr
Lass uns gemeinsam Deutsch sprechen!
22SP40
17:00– 18:00 Uhr
Lass uns gemeinsam Deutsch sprechen!
22SP36
17:00– 18:00 Uhr
Lass uns gemeinsam Deutsch sprechen!
22SP41
17:00– 18:00 Uhr
Die ADK zu Gast in der Stadtbibliothek
22LEP03
12:00– 12:30 Uhr
15:15– 16:15 Uhr
16:00– 17:00 Uhr
Lass uns gemeinsam Deutsch sprechen!
22SP37
17:00– 18:00 Uhr
Lass uns gemeinsam Deutsch sprechen!
22SP42
17:00– 18:00 Uhr
Kniereiter und Singspiele
22ZS09
09:45– 10:30 Uhr
Spielerisches Englischlernen mit Spaß
22ZW04
14:15– 15:00 Uhr
Spielerisches Englischlernen mit Spaß
22ZS03
15:15– 16:00 Uhr
16:00– 17:00 Uhr
Spielerisches Englischlernen mit Spaß
22KST03
16:15– 17:00 Uhr
Top 10 der Regeln für Internetsicherheit und häufige Online-Fehler
22DFN04
18:30– 20:00 Uhr
16:00– 17:00 Uhr
Kornej und Lidija Tschukowski - Vater und Tochter schreiben für die künstlerische Freiheit
22LMP01
17:00– 18:30 Uhr
Bücher lesen und darüber posten - eine hybride Veranstaltung vor Ort und online
22K07
11:00– 12:30 Uhr
15:00– 15:45 Uhr
17:00– 17:45 Uhr
Lass uns gemeinsam Deutsch sprechen!
22SP38
17:00– 18:00 Uhr
Lass uns gemeinsam Deutsch sprechen!
22SP43
17:00– 18:00 Uhr
10:30– 11:15 Uhr
16:00– 16:45 Uhr
19:00– 21:00 Uhr
15:30– 17:30 Uhr
16:00– 17:00 Uhr
Exklusiv für die Gemeinschaftsschule
22K11
14:15– 15:30 Uhr
Literatursommer 2022
22K01
09:00– 10:00 Uhr
Literatursommer 2022
22K02
10:30– 11:30 Uhr
Exklusiv für die Gemeinschaftsschule
22K18
14:15– 15:30 Uhr
Literatursommer 2022
22K03
09:00– 10:00 Uhr
Kniereiter und Singspiele
22KZI03
09:45– 10:30 Uhr
Literatursommer 2022
22K04
10:30– 11:30 Uhr
15:30– 16:15 Uhr
16:00– 18:30 Uhr
Kinder erfahren alles Wissenswerte über das Internet
22DI03
15:30– 17:00 Uhr
Vorlesenetz Ludwigsburg
22USW02
10:00– 13:00 Uhr
16:00– 17:00 Uhr
Wähle weise aus alten Geschichten
22L11
18:00– 19:30 Uhr
Buchvorstellung mit Ursula Gmähle
22LUG07
10:30– 11:30 Uhr
im Rahmen der Ausstellung "Die Tücke des Objekts im MIK"
22L12
18:00– 19:30 Uhr
Ludwigsburg Museum im MIK
Kniereiter und Singspiele
22ZS10
09:45– 10:30 Uhr
Richtig googeln: Wichtige Tipps für die Suche im Internet
22DFN05
18:30– 20:00 Uhr
10:30– 11:15 Uhr
16:00– 18:30 Uhr
16:00– 17:00 Uhr
Die ADK zu Gast in der Stadtbibliothek
22LEP04
12:00– 12:30 Uhr
16:00– 17:00 Uhr
Anton Tschechow, Michail Bulgakow und das Ehepaar Tschudakow: Literarisch für die Menschlichkeit
22LMP02
17:00– 18:30 Uhr
Effektvolle Fotos mit der App PicsArt
22DM27
10:00– 13:00 Uhr
15:00– 17:00 Uhr
18:30– 20:00 Uhr
2-tägiger Ferienworkshop
22DM26
09:30– 12:00 Uhr
Schreib-Werkstatt mit Tobias Eläßer
22K08
09:30– 13:00 Uhr
17:30– 18:30 Uhr
2-tägiger Ferienworkshop
22DM25
09:30– 12:00 Uhr
Zum 125. Geburtstag von Walentin Katajew –
Kreativ auf der Suche nach Neuem
22LMP03
17:00– 18:30 Uhr
Kinder erfahren alles Wissenswerte über das Internet
22DI04
15:30– 17:00 Uhr
Buchvorstellung mit Ursula Gmähle
22LUG08
10:30– 11:30 Uhr
>